Guten Abend liebe Leserschaft,
ich hoffe Euch geht’s verhältnismäßig gut (so wie mir). Ich hab so vorwortmäßig heute auch gar nicht viel beizusteuern. Außer, dass ich diese Woche ein recht großes Bild mit Acrylfarbe gemalt und eine neue Espressomaschine geliefert bekommen habe. Denn Leben findet ja nicht nur im Internet, sondern auch in der Küche statt.
In diesem Sinne – Kurz raus aus der Küche und rein in’s Internet:
Do hard things
Der wunderbare Casey Neistat hat ein Video mit dem Aufhänger “Do hard things” gemacht. Eigentlich geht’s um sein Ziel den NY-Marathon in unter 3 Stunden zu laufen. Auf der Meta-Ebene aber darum, dass man bei manchen Dingen die man tut keinen direkten Pay-Off sieht. Dann aber doch … guckt’s einfach.
Einen regelmäßigen Newsletter schreiben fällt jetzt nicht wirklich unter “Do hard things” – eher so unter “Do easy things, aber mach dann auch”. Aber als Casey noch täglich gevloggt hat, das war defintiv Kategorie “Do hard things” und damit hat er sich bei mir in’s Gedächtnis eingebrannt.
Kurznachrichten
👀 Facebook folgt Instagram nach und macht “Views” zur Hauptmetrik, um Erfolge bei Posts zu messen (und um Vergleichbarkeit herzustellen). Für normale Nutzer:innen egal, für Leute wie mich heißt’s eventuell: Auswertungen anpassen.
📺 Ich bin durch Urs Meier auf SSTV Bilder gestoßen und mag die 80er Jahre Digital-Glitch-Ästhetik sehr. Alleine, ich habe nur iOS Geräte und suche noch eine Möglichkeit das selbst zu testen. (guckt Euch auch dieses Bsp. TikTok an)
🤣 The Onion kauft Infowars und ich finde alles schön daran. Sowohl the Onions “Erklärung”, als auch die normale Presseberichterstattung.
🥸 Fake Oyster Card-Sticker – kompletter nonsens, aber lustig. Mit der Oyster-Card nutzt man den ÖPNV in London. So zu tun, als wenn eine Fake-Karte funktionieren würde, finde ich schon recht lustig.
👯♂️ Zu der ganzen Neuwahl-Situation ist das hier für mich einer der lustigsten Takes: Pistorius vs. Laschet. Ich kann mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, dass es eine gute Idee ist mit Scholz in den Wahlkampf zu ziehen, einfach weil ich es für ausgeschlossen halte, dass er in ein Kabinett eintritt, wenn er verliert. Das würde ich aber von einem Spitzenkandidaten erwarten – trotz kleinerer Partner in einer Koalition.
📱Ich möchte kurz erwähnen, dass mich die Meme-Drops von Linus Volkmann jede Woche sehr erfreuen.
🎶 TikTok der Woche: Marc Zuckerberg bei Trackstar – Nicht weil er so gut Lieder errät, sondern weil ich mich freue, dass einer der mächtigsten Typen auf der Welt sich mehr denn je verhält wie ein normaler Mensch und nicht so absurd und unnahbar daherkommt wie der ein oder andere Tech-Milliardär.
Das war’s schon für diese Woche
XOXO
Wolli