Immer wieder Sonntags
Ausgabe 211 – ZEIT-Paywall umhören, JD Vance Memes, Kippen-Promo im Flugzeug, TikTok der Woche, uvm.
Guten Morgen liebe Lesenden,
der Newsletter Frühling ist da. Wenigstens in der vergangenen Woche. Ich glaube auch zu merken, dass mir das sehr gut bekommt – mal so längere Phasen an Sonnenlicht abzubekommen. Deshalb werde ich gleich auch vor die Tür gehen, nachdem ich diesen Newsletter in Euren Postfächern auftauchen lasse. Let’s go!
Die ZEIT-Paywall umhören
Diese Woche habe ich zufällig entdeckt (vielleicht ist das ja schon ein bekannter Trick), dass man ZEIT-Online-Artikel, die hinter einer Paywall liegen, zwar nicht lesen, aber hören kann.
Alles, was man tun muss: Den Link zum Artikel per iMessage versenden – geht übrigens auch an sich selbst. In der Vorschau erscheint dann ein Play-Button, mit dem man den Artikel anhören kann.
Ich habe das Ganze auch mit Signal, Telegram und WhatsApp getestet, aber dort werden ZEIT-Artikel nur als einfache Links angezeigt – ohne Play-Button. Der Trick funktioniert also ausschließlich im Apple-Ökosystem, dafür aber sowohl auf dem Desktop als auch mobil.
Natürlich sollte guter Journalismus unterstützt werden – ich selbst habe ein ZEIT-Abo. Aber ich fand es spannend, wie Apple Links offenbar anders aufbereitet als andere Dienste. Das wollte ich einfach mal mit euch teilen.
JD Vance Memes auf Twitter
Ich bin immer noch auf Twitter unterwegs (so you don’t have to) und diese Woche war geprägt von JD Vance Memes. Die Mechanik ist bei allen Posts die Gleiche: Sein Gesicht wird auf lustige Art und Weise gephotoshoppt. Ein Journalist von The Blaze (ein rechts-/konservatives Medium) berichtet, dass Vance das wohl (auch) alles recht lustig findet. ← In den Kommentaren zu dem Tweet finden sich auch eine Reihe weiterer Vance-Memes. Mal schauen wie lange dieser Trend bestand hat und ob Vance es irgendwann doch nicht mehr so lustig findet.
Es ging nicht nur mir so, auch Jane Wongs Twitter-Feed sah so aus.
Kurznachrichten
🚬 ✈️ Es gab offenbar mal eine Zeit, in der Airlines kleine Zigarettenschachteln mit 4 Zigaretten drin verteilt haben. Hab ich zuerst bei Threads gesehen und dann bei Reddit. Dinge, die heute aus gutem Grund) unvorstellbar sind.
🚴 Thema Rennrad: Tadej Pogacar hat die Strade Bianche gewonnen. Nachdem er sich ordentlich abgelegt hat. Die Zielphotos sind deswegen besonders epic!
🏎️ Falls Ihr mal ein (hoffentlich nicht schweren) Autounfall hattet und ihr da ein Photo von habt: Da könnt Ihr einen schönen Zwei-Bild-Post bei TikTok draus machen, mit diesem Charles Leclerc Audio.
🥇TikTok der Woche: Diese Frau streitet sich mit ihrem Papagei. :D
💻💰 Es gibt ein neues Apple MacBook Air mit M4 Chip. Weil mich neue Mac-Hardware immer reizt, habe ich mal Preise verglichen was ein neues MBA im Vergleich zu einem gebrauchten kostet (auf Plattformen wie Refurbed oder Backmarket). Turns out: Die Rechner sind so preisstabil, der Unterschied von gebraucht aus 2022 zu einem neuen 2025er MBA sind wenige 100 Euro.
🎶 Ich glaube, ich hatte mir das noch nicht in den Newsletter geklebt: Im April erscheint ein Collabo-Album von DJ Hell und Jonathan Meese. Da hab ich richtig Bock drauf. Nicht nur weil ich Hells Musik mag, sondern auch weil ich Meeses Grind auf Threads total geil finde.
💌📮 Erwartbar, aber auch irgendwie wild: Während die Deutsche Post mit einem Höchstwert an Beschwerden umgehen muss, plant die dänische Post ab 2026 überhaupt keine Briefe mehr zuzustellen. Wenn ich mir mein eigenes Nutzungsverhalten beim Briefversand angucke … dann kann ich den Move der Dänischen Post durchaus nachvollziehen.
Das war’s für diese Woche mit meinen Internetfunden der vergangenen Woche.
XOXO
Wolli