Immer wieder Sonntags
Ausgabe 128 - Space is the place, neuer Webbrowser, neue Festplatte, wtf is a kilometer
Guten Morgen liebe Lesenden,
ich hoffe Euch geht’s gut. Mir geht’s erstaunlich gut, wenn man bedenkt, dass ich durch Libori ein intensives Wochenende hinter mir habe. Nichts desto trotz, schreibe ich diese Zeilen gerade schon wieder aus Düsseldorf. … Mit wonky Internet – Danke Telekom.
Arc Browser
Es gibt keinen Grund diesen Browser auszuprobieren, denn ich bin eigentlich recht zufrieden mit meiner Browser-Trias aus Safari, Chrome und Brave. Aber so häufig gibt’s ja nun auch nicht neue Browser am Markt und er ist vom Nutzungskonzept ein wenig anders, also: Arc Browser, er wurde installiert.
Was man von etablierten Browsern oben hat, hat man bei Arc in der Seitenleiste. Manche Sachen sind auch direkt mitgedacht, z.B. kopiert man ja schon ab und zu URLs, bei Arc drückt man einfach Shift+Command+C (ohne vorher etwas zu markieren) und dann ist die URL im Zwischenspeicher.
Cooles Feature auch: Wenn man in einem Tap YouTube aufhat und den Text wechselt, spielt das Video Bild-im-Bild unten rechts auf dem Bildschirm weiter. Bei TikTok-Videos genau so.
Was wirklich ungewohnt ist: Wenn man einen neuen Tab aufmacht und eine URL eingeben möchte, hat es ein bisschen was vom GUI der Spotlight-Suche auf dem Mac. Man fühlt sich also eher so als ob man etwas im Web suchen möchte, als das man eine URL eingibt.
Ich habe eine neue externe SSD
Ich habe mir eine neue externe Festplatte/SSD gekauft. Eigentlich kaum eine Nachricht wert, aber ich möchte Euch daran erinnern, dass Ihr regelmäßig BackUps eurer Rechner machen solltet. Dafür habe ich die SSD gekauft. Denn wenn es irgendwann mal zu Problemen mit Eurem Rechner kommt und Datenverlust droht gilt: Kein BackUp – Kein Mitleid.
Speicherpreise sind momentan übrigens wirklich niedrig. Das Sandisk-Teil kostet mit 1TB Speicher gerade mal 70 Euro.
Kurznachrichten
Die Nasa startet Raketen einen Streamingservice, wird alles kostenlos sein und ich glaube das wird man schön nebenbei laufen lassen können.
Man kann Twitter live beim Rebranding zu X zusehen, mit allen Problemen, die auftreten können. Zum Beispiel, dass in Apples App Store nur Apps gelistet sein können, deren Namen mindestens aus zwei Buchstaben bestehen.
Möchte kurz auf den abstrus patriotischen “WTF is a Kilometer-Grind” auf TikTok hinweisen. Amis: 1A Autos mit Flaggen und 1A Flugtiere. Know Your Meme weiß natürlich wo die Ignoranz herkommt.
Weil ich dieses TikTok gesehen habe, habe ich mal wieder einen Instagram-Feedpost gemacht.
Mein TikTok der Woche muss natürlich mein TikTok über meine neue Kafffemaschine sein. ^^
Leute, ich geh jetzt unredigiert und frisch geduscht vor die Tür und suche mir etwas zu Essen.
XOXO
Wolli