

Discover more from Immer wieder Sonntags
Immer wieder Sonntags
Ausgabe 134 – HeyGen Video-Lipsync Übersetzer, Soundry.Ai, Sample-Couture im Hip Hop, TikTok der Woche
Guten Morgen liebe Lesenden,
ich grüße heute aus Berlin, nach einem Social Media Workshop mache ich mich gleich aber wieder auf Richtung Rheinland. Die Woche über sind mir vor allem zwei Generative AI Produkte hängengeblieben. Ich finde es immer wieder auf’s Neue beeindruckend, wie gut die Technik wird und für was man sie einsetzen kann. Im Guten und im Schlechten.
AI Video-Übersetzer-Madness
In der vergangenen Woche ist der Video-Übersetzer Service von Hey Gen ziemlich durch die Decke gegangen. Und das zu Recht. Zuerst gesehen habe ich das durch diesen Tweet. Der hat bis heute auch über 21K likes gesammelt. Irgendwann ist das dann auch in der deutschen Presse angekommen. Für alle, die noch keinen Link geklickt haben: Der USP des Services ist: Die Videos werden Lipsync übersetzt. Man spricht auf Deutsch und kann es dann Lypsync in acht Sprachen übersetzen lassen – und das funktioniert schon erstaunlich gut.
Wenn man bedenkt, dass die Ergebnisse nur noch besser werden, dann kann man sich vorstellen, dass die Anwendungsszenarien wirklich umfangreich sind.
Generative AI für Sounds
Ich habe dieses TikTok gesehen und dachte mir: Das probierst Du aus. Ist ja auch naheliegend, ich produziere von Zeit zu Zeit Musik und für Videoproduktion braucht man ab und zu auch Soundeffekte. Wäre ja schön, wenn man da hyperspezifische Sachen für generieren könnte.
Einzige Problem: Ich bin nicht bereit, neben meiner E-Mail Adresse, meine Telefonnumer bei Soundry.Ai anzugeben. Hätte mich schon interessiert, wie gut die Sounderzeugung ist. LLMs funktionieren ja unter anderem so gut, weil sie mit wahnsinnig viel Text trainiert wurden. Das ist bei Soundry.ai nicht Fall. Naja, vielleicht ringe ich mich noch durch, mich da anzumelden.
Kurznachrichten
Falk Schacht hat einen sehr guten Thread zum Thema Sampling im Hip Hop verfasst. Sein Beispiel dreht sich um ein Sample, dass u.a. durch dieses Video bekannt geworden ist, wo Questlove bei Jezzy Jeffs Mix merkt, wo das Sample herkommt.
Die Woche wurden neue iPhones und neue Apple Watches vorgestellt. Unterm Strich war da nichts super interessantes dabei. Generell freu ich mich aber auf die USB-C Ports. Und weil es ein bisschen lahm war: Hier ein Apple Video mit Editing Fehler.
Mein TikTok der Woche: Öfter mal Löcher am Strand graben.
Ich habe ein wunderbares Insta-Reel über Farbenlehre gesehen.
Weil Messanger-Apps durch den Digital Markets Act interoperabel werden müssen, muss das auch WhatsApp. Und das Feature scheint bald ausgerollt zu werden.
Das war’s für diese Woche
XOXO
Wolli