Immer wieder Sonntags
Ausgabe 131 – Nabenschaltung, Meme-Potential, Happy Birthday iMac und TikTok der Woche
Ja guten Morgen Miteinander,
es ist Sonntagvormittag und dieser Newsletter – er wurde geschrieben. Gestern war ich beim Sommerfest des Analog-Photo-Shops Cameradealer.de in Köln und ich muss sagen: Analog-Photo-Community einfach wholesome.
Heute soll’s aber nicht um Photografie gehen, sondern: lest selbst.
Wie Enviolo Naben(schaltungen) funktionieren
Um über Dinge auf einer professionellen Ebene sprechen zu können, bietet es sich an sie zuerst zu verstehen und nicht bloß die Funktion hinzunehmen. Ich muss mir aber keine Gedanken mehr über Fahrradtechnik auf professioneller Ebene machen. Nichts desto trotz ist das Thema Fahrrad natürlich immer noch großes Hobby von mir.
Und weil ich schon etwas Probleme hatte, eine klassische Nabenschaltung zu begreifen (Stichwort Planetengetriebe), ist es ja nur logisch sich anzugucken wie die Nabenschaltung bei Enviolo funktioniert. Denn Technik entwickelt sich weiter und ich möchte nicht irgendwann zum Old-Man-Yelling-At-Clout Meme werden.
Es steht zwar gerade nicht auf meiner Bucketlist, aber ich glaube, wenn ich mir ein E-Bike kaufen / leasen würde, dann hätte es entweder keine oder eine Nabenschaltung. Sprich: Es hätte keine Kettenschaltung. Der Service-Aspekt ist einfach nicht zu vernachlässigen, denn gerade Kettenschaltungen sind bisweilen schon wartungsintensiv. Und die negativen Aspekte einer aktuellen Nabenschaltung (Stichwort Wirkungsgrad) sind bei E-Bikes quasi egal.
Fazit: Enviolo – Nice!
Mann spricht über Nagellack und wird zur Meme-Vorlage
Nun, ich kannte Tigges vor dieser Woche nicht. Und das Nägel lackieren soll er gerne machen, sieht wie bei Frauen auch, manchmal gut, manchmal gewollt aus. Achso, es geht um dieses Video.
Weil Fingernägel lackieren auch überhaupt kein großes Ding mehr bei Männern ist, liegt das Meme Potential auch nicht in dieser Tatsache, sondern darin, dass das Video Untertitel hat und einer ist: “Ich habe das bei Lars Eidinger gesehen”.
Juri Sternburg liefert da schon top ab. Oder auch hier super.
In diesem Sinne: Untertitel sind wichtig, wenn ihr schon fragwürdige Begründungen in Internet-Videos unterbreitet.
Kurznachrichten
Elon Musk kündigt an für Twitter/X die Blockfunktion zu entfernen. Bloß, dann könnte die App aus dem Apple App Store fliegen, weil in den Developer Guidelines steht, dass Apps mit User-generated-Content eine Blockfunktion haben müssen.
Der iMac wird 25 Jahre alt. Happy Birthday an dieser Stelle. The Verge gratuliert ausführlich. Ich hab auch noch einen G3 rumstehen, Zeit in mal wieder an den Strom anzuschließen und zu gucken, ob OS X Tiger noch startet.
In der San Franciscos Bay Area gibt’s jetzt eine kostenlose Elektrobus-Linie. Das ist neu für SF. Beep, der Anbieter, operiert aber schon in einigen Städten mehr.
Es gibt Neuigkeiten an der Videostabilisierungs-Front: Mir ist nicht ganz klar, ob Gyroflow mit iPhone Videos funktioniert, aber ich werde das kommende Woche in Adobe Premiere austesten.
Nächste Woche startet die neue Star Wars Serie Ashoka und der finale Trailer wurde diese Woche veröffentlicht. Bin ein bisschen hyped.
Nerdtalk: Es gibt eine neue Folge “Auftrag Sound” von Buddy Laurin Schafhausen. Gucke ich immer wieder gerne, auch wenn ich keine Anlagen aufbaue oder einstelle.
Mein TikTok der Woche führte mich hinters Licht, weil ich erst nicht gerallt habe, dass das drei nicht zusammenhängende Videos, sprich drei Videos von drei unterschiedlichen Tieren, sind. Nichts desto trotz, hat’s mir am meisten Freude bereitet.
XOXO
Bis nächste Woche. =)
Wolli