Immer wieder Sonntags

Share this post

Immer wieder Sonntags

immerwiedersonntags.substack.com

Discover more from Immer wieder Sonntags

Sonntäglicher Newsletter mit kurzen Einträgen von den interessanten Dingen.
Continue reading
Sign in

Immer wieder Sonntags

Ausgabe 122 (i guess) Neue Bilder, neue Musik, Technologie nutzen können, TikTok, iOS 17 und mehr TikTok

Wolfram Bölte
Jun 11, 2023
1
Share this post

Immer wieder Sonntags

immerwiedersonntags.substack.com
Share

Guten Morgen liebe Lesenden,

Ihr seht ja eh beim drüberscrollen worum es geht, aber das TikTok über die Gen Z und Gen Alpha hat mich wirklich ans Nachdenken gebracht, vielleicht tut’s das bei Euch ja auch.

Dämmerndes Danzig

Im Tumblr Post seht ihr das Bild ohne die Menschen vor dem Karussell.

Ich hatte in meiner Contax noch einen Spätlight 800t Film und weil man als Analogphotograph bei einem Iso 800 Film direkt an Lowlight-Wunder glaubt, habe ich natürlich Abends photographiert. Turns out, man darf natürlich keine Wunder, aber viel Korn auf den Bildern erwarten. Der Lightleak auf dem ersten Photo ist übrigens recht normal für diese Art (CineStill) Filme. Ich glaube das kommt durch den Prozess der Entfernung des Remjet Layers, bzw. wie der Film fabriziert wird. Hatte ich bei CineStill 800t Filmen jedenfalls auch schon häufiger

Hier einige Bilder mehr auf meinem Tumblr.

Like Ballroomdancers

Wie Ihr wisst: Ich produziere Musik. Manchmal wochenlang nicht, manchmal intensiver … oft ohne das da etwas bemerkenswertes bei herauskommen würde. Muss ja auch nicht. Der Prozess des Musikmachens ist es ja, welcher mir Spaß bereitet – Ein Hobby eben.

Diesen Donnerstag und Freitag hab ich allerdings einen Track produziert, den ich wirklich ganz gut fand. So gut, dass ich ihn Samstagmorgen arrangiert, gemixt, gemastert und auf Soundcloud hochgeladen habe.

Der wird auch irgendwann bei Spotify und Co. landen, aber vielleicht dann nicht in dieser etwas rohen Version und natürlich als Teil einer EP, die ich mir vorgenommen habe noch diesen Sommer zu releasen. Eigentlich wollte ich eine reine Acidhouse EP machen, aber ich merkt schon, wo die Feels bei mir momentan hingehen – Eher hin zum Pianohouse.

Der Titel »Like Ballroomdancers« ist übrigens ein Kompliment zu Joanas und meinem Tanzstil auf der Hochzeit letztes Wochenende. Das Photo oben hat auch Joana gemacht. =)

Loading...

Why are Gen Z and Gen Alpha seemingly worse at Technology than millennials?

Ich bin über dieses TikTok von einem Creator namens ChicoCerdito gestolpert, welches mich zum Nachdenken gebracht hat. Denn ich bin frühe Gen Y, was bedeutet, ich bin ein Teil der letzten Generation (no pun intented), die ohne Handys/Smartphones aufgewachsen ist.

Wenn ich was im Digitalen machen wollte, dann musste ich mir das vor allem selbst beibringen. Viel Trial & Error, viel nachlesen in Magazinen und Büchern. Und ich rede hier von so Sachen wie MS-DOS Terminal/Shell Kommandos wie CD, deltree, Rename oder dem Schreiben von kleinen Batch-Programmen für den Autostart vom Windows-PC.

Mitte/Ende der 2000er musste ich mich dann fast zwangsläufig mit HTML auseinandersetzen, damit ich mein MySpace Profil cool aussehen lassen konnte. (Das nutzt mir heute z.B. in den Fällen in denen ich mal eben Farben bei einer Webseite oder in Indesign Dateien tauschen möchte. Mir sind Hex-Color-Codes nicht fremd)

Heute haben Jugendliche ganz oft gar keinen PC mehr, sondern nur noch ein Handy, was zu irren Problemen führt. Für sie selbst (z.B. wie schreibe ich eine Bewerbung und formatiere die?!), aber auch für die Gesellschaft. Im Bürojob (und natürlich nicht nur da) arbeitet man nunmal viel am PC.

Wir haben es aus meiner Sicht mit einer Generation zu tun, die vor allem Konsument von Inhalten ist und sich nicht schon wegen der puren Notwendigkeit damit beschäftigen muss, wie digitale Dinge funktionieren. Das ist auf der einen Seite natürlich gut und normal – Ich verstehe auch nicht so genau wie ein Verbrenner-Auto funktioniert. Auf der anderen Seite aber auch schlecht, weil mangelndes Verständnis einer Technologie auch immer gefährlich ist.

Deshalb finde ich Initiativen/Gadgets wie den MicroBit so gut. Man lernt Technologie zu verstehen, was einem im Leben definitiv nutzen wird, auch wenn man sich nicht dafür entscheidet Programmierin zu werden.

P.S. guckt Euch auch die Stitches an. Den hier z.B.

Kurznachrichten

Aus heutiger Sicht ist der Trailer zu American Ninja glasklar als B-Movie zu erkennen. Als früher Teenie fand ich das richtig unterhaltsam.

In iOS 17 kann man Airtags gemeinsam nutzen. Das find ich super. (Leider wird mein trusted iPhone 8 Plus kein iOS 17 mehr bekommen)

Silvio Berlusconi ist im Krankenhaus, weil er an Blutkrebs leidet. Die SZ hat, wie alle großen News-Outlets, natürlich einen Nachruf vorbereitet – hat ihn aber Freitagabend schon gepostet, bloß Berlusconi ist halt (noch) nicht verstorben.

Liebes Schwesterherz, dieses TikTok ist nur für dich. … Und alle anderen, die Querflöte spielen.

Mein TikTok der Woche: Dieses Tiervideo von einer Tankstelle. Wieviel der Sound ausmacht, richtig stark.

Für meine Fahrrad fahrende Leserschaft: Der Sound der Chris King Nabe holt mich aber mal sowas von ab.

Ok: Mein lustigstes TikTok der Woche ist der neue “Gehstock” dieser Blinden.

That’s all folks.

Ich habe diesen Newsletter übrigens Samstagvormittag geschrieben, weil ich Samstagabend auf dem Stone Dance Open Air war und hier gibt’s noch ein Pic davon zum Abschied.

Kumpel Dirk Siedhoff an den Decks, so gegen 20 Uhr.

XOXO

Wolli

1
Share this post

Immer wieder Sonntags

immerwiedersonntags.substack.com
Share
Comments
Top
New

No posts

Ready for more?

© 2023 Wolfram Bölte
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing